Eine speziell auf die Erkrankung des Patienten abgestimmte Therapie mit Salben und Cremes ist für einen Behandlungserfolg unerlässlich. Nach stationärer Aufnahme erfolgt die Festlegung eines Therapieplanes, der die Anwendung von therapeutischen und pflegenden Salben und Cremes beinhaltet.
Unsere Therapielichtabteilung ist mit modernen UV-Licht-Geräten ausgestattet. Angeboten werden Bestrahlungen im Bereich von UVA, UVB-311-nm, Bade-PUVA, systemische PUVA sowie UVA1-Therapie. Die Anwendung von UV-Licht hat sich insbesondere bei der Behandlung der Schuppenflechte und des atopischen Ekzems/ Neurodermitis bewährt. Die Anwendung von UV-Licht sollte jedoch nicht unkritisch erfolgen, weshalb eine Lichttherapie nach stattgehabten Hauttumoren (z. B. Basalzellkarzinome, spinozelluläre Karzinome, Melanome) nicht erfolgen sollte.
Die Hautabteilung des SALUS Gesundheitszentrums ist direkt über eine Pipeline mit der SALINE in Bad Reichenhall verbunden. Diese speist unser Therapiebecken mit frischer natürlicher 26 %iger Alpensole. Die Anwendung von hochprozentiger Salz-Sole-Lösung hat sich insbesondere bei der Behandlung der Schuppenflechte bewährt. Durch Salz werden Hautschuppen gelöst sowie die Haut sensibler und empfänglicher für die positiven Effekte einer UV-Licht-Therapie.
Bei dieser Therapieform handelt es sich um eine klassische Therapie bei Psoriasis vulgaris. Cignolin wurde ursprünglich aus dem Harz des südamerikanischen Araroba-Baumes hergestellt und wird nun in synthetischer Form bei der Psoriasis angewendet. Bei dieser Therapie kommt es zu einer Hautreizung unter der sich die Schuppenflechte bessert.